Schrittweiser Schulbeginn ab dem 27.04.2020
Elternbrief vom 22.04.20 für Klasse 4a,4b,4c
Gemeinsam lernen - gemeinsam wachsen
Elternbrief vom 22.04.20 für Klasse 4a,4b,4c
Die Berechtigung, Kinder in die Notbetreuung an Schulen (und Kitas) zu geben, ist durch den Kabinettbeschluss am Freitag in zwei Punkten erweitert worden:
1. Weitere Berufsgruppen, die von der Regelung erfasst werden, sind:
• Beschäftigte von ambulanten Betreuungs- und Pflegediensten
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Abfallwirtschaft tätig sind, mit Nachweis vom Arbeitgeber
2. Die Berechtigung gilt auch, wenn nur ein Elternteil in einem der in der Liste genannten Bereiche tätig ist.
Für die Notbetreuung hat das Hessische Ministerium für Soziales und Integration ein neues Musterformular zur Verfügung gestellt, das wir diesem Schreiben anhängen und das wir Sie bitten, ab Montag, 23. März, für Neuanmeldungen zu verwenden. In der Notbetreuung sollte die Gruppengröße auf drei bis fünf Kinder begrenzt sein.
ANTRAGSFORMULAR:
https://kultusministerium.hessen.de/sites/default/files/media/hkm/bestaetigung_fuer_erziehungsberechtigte_bestimmter_berufsgruppen_04_2020.pdf
Liebe Eltern,
nach den Osterferien bleibt der Schulbetrieb in Hessen zunächst noch eine weitere Woche vollständig ausgesetzt. Ab dem 27. April werden wir den Schulbetrieb schrittweise wiederaufnehmen. Aufgrund der hohen Anforderungen des Infektionsschutzes (Einhaltung der Abstandsgebote, hygienische Maßnahmen) wird die Wiederaufnahme des Schulbetriebes in Hessen in verschiedenen Etappen bzw. Stufen erfolgen müssen.
Zunächst (ab dem 27. April) erfolgt die Beschulung für Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe. Über den genauen Ablauf werden Sie im Laufe der nächsten Woche informiert. Die Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 3 bleiben weiterhin zu Hause. Alle Klassen bekommen neue Lernpakete. Diese können dann am Dienstag, den 21. April zwischen 8:00 Uhr und 14:00 Uhr in der Schule abgeholt werden.
Außerdem wurde das Angebot der Notbetreuung erweitert für berufstätige Alleinerziehende und Journalisten. Sollten Sie Notbetreuung benötigen, dann drucken Sie sich bitte das entsprechende Formular auf unserer Homepage aus und geben es ausgefüllt in der GHS ab. Bitte geben Sie möglichst genau die Betreuungstage und - zeiten an, damit wir gut planen können.
Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Homepage, dort finden Sie alle aktuellen Informationen. Wer Lust hat, kann auch gern Behelfsmasken nähen, die dann in der Schule getragen werden können. Das ist zwar keine Pflicht, wird aber empfohlen.
Bleiben Sie gesund.
Liebe Grüße
Das Team der GHS
Liebe Eltern der GHS,
sollten Sie in den Osterferien, an den Wochenenden oder an den Feiertagen eine Notbetreuung benötigen, dann rufen Sie bitte unter einer der folgenden Telefonnummern an:
Schulleitung / Betreuung: 0151-26543142
Staatliches Schulamt - Notbetreuung: 06622 914-124
Beratungstelefon des Staatliches Schulamtes: 06622 914-106
Besonders in dieser Situation wünschen wir Ihnen ein paar schöne Osterfeiertage und bleiben Sie gesund.
Ihr Team der GHS-Wanfried