Gerhart-Hauptmann-Schule

Wanfried :-)

Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

Erreichbarkeit

SEKRETARIAT: 

  • Mo, Di, Fr

6:00 - 11:00 Uhr

  • Mi, Do

9:15 - 14:00 Uhr


  • Telefon

    05655  590

  • MAIL

    poststelle7162@

    schule.hessen.de


UNSERE ADRESSE:
Schulstraße 1+3, 37281 Wanfried

BETREUUNG: 
Tel.: 0151-26543142

Schulordnung

In unserer Schule arbeiten und leben viele Menschen miteinander. Für eine gute Schulgemeinschaft haben wir Regeln, an die sich alle halten. Denke daran: Auch du bist dafür verantwortlich, dass sich in unserer Schule alle sicher und wohlfühlen. 

Wir kommen pünktlich und mit vollständigem Arbeitsmaterial zur Schule.

Wir machen nichts, was einem anderen weh tun kann.

  • Wir gefährden niemanden mit Stöcken, Steinen oder Schneebällen.
  • Gefährliche Gegenstände (z.B. Messer, Feuerzeuge..) sind in der Schule verboten.
  • Wir benutzen keine schlimmen Wörter oder Zeichen und spucken niemanden an.
  • Wir lachen niemanden aus, verspotten andere nicht und schließen auch keinen aus.
  1. Vor dem Unterricht
    • Neubau und Altbau:
      Beim Klingeln gehen wir zum Treffpunkt unserer Klasse und warten dort auf unsere Lehrer, mit denen wir dann gemeinsam in die Klassenräume gehen.
    • Betreuungsangebot:
      Wenn wir das Betreuungsangebot (ab 7.30 Uhr möglich) wahrnehmen, melden wir uns bei der Betreuungsaufsicht an. Dann bleiben wir im Betreuungsraum. Wir verlassen den Raum nur, wenn es erlaubt wird.
  2. Im Schulgebäude
    • Wir rennen, toben und schreien nicht.
    • Wir rutschen nicht auf dem Treppengeländer hinunter.
    • Wir verhalten uns rücksichtsvoll und gehen mit eigenen und fremden Sachen vorsichtig um.
    • Wir achten darauf, dass Schulmöbel und Wände nicht beschädigt oder beschmiert werden.
  3. Im Unterricht
    • Näheres regeln die Klassenordnungen.
  4. In den Pausen
    • Wir bleiben in den Pausen auf dem Schulgelände. Nur mit Erlaubnis der Aufsicht dürfen wir das Schulgelände verlassen.
    • Bei Schwierigkeiten, die wir nicht allein lösen können, wenden wir uns an die Streitschlichter oder die Aufsicht.
    • Der große mittlere Hof ist zum Ballspielen vorgesehen. Die Ballgröße richtet sich nach dem vorgegebene Maß (siehe Schablone!).
    • Wir schonen Büsche, Bäume und Rasenflächen. Die rote Fahne sagt uns: Heute dürfen wir nicht auf der Rasenfläche spielen!
    • Wir halten die Toiletten sauber.
    • Unseren Müll werfen wir in die grüne oder in die gelbe Tonne.
    • Wir holen erst nach der Pause das für den Fachunterricht benötigte Arbeitsmaterial und gehen anschließend in die Fachräume oder stellen uns für den Sportunterricht an der Bushaltestelle an.
  5. Nach Unterrichtsschluss
    • Wir Kinder aus Wanfried gehen auf direktem Weg nach Hause.
    • Wir Buskinder stellen uns ohne zu Drängeln in der entsprechenden Schlange an.
    • Jeder von uns, der in die Betreuung geht, muss sich bei der Betreuungsaufsicht anmelden.
  6. Wenn du gegen die Schulregeln verstößt, wird das für dich Folgen haben:
    • Angemessene Entschuldigung
    • Aufschreiben von Gedanken zum Vorfall (oder eine Zeichnung)
    • Abschreiben eines passenden Textes
    • Mitteilung an die Eltern
    • Schaden ersetzen oder wiedergutmachen

Bei Wiederholung oder schlimmen Verstößen kann das sogar zum Ausschluss von schönen Schulveranstaltungen (Klassenfahrten, Wandertagen und Klassenfesten usw.) führen.